Claude S. Brinegar

amerikanischer Industrieller und Politiker

* 16. Dezember 1926 Rockport

† 13. März 2009 Palo Alto/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1976

vom 31. Mai 1976 , ergänzt um Meldungen bis KW 12/2009

Wirken

Claude Stout Brinegar wurde am 16. Dezember 1926 in Rockport, Kalifornien, geboren. Nach dem Besuch der Schule diente er von 1945 bis 1947 in der US-Armee als Heereflieger. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Stanford-Universität in Kalifornien und erwarb nacheinander den Grad eines Bachelor of Arts (1950), eines Master of Science in mathematischer Statistik (1951) und im Jahre 1954 den eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Ph.D.). Von 1950 bis 1953 arbeitete er als Forschungsassistent am Food Research Institute in Stanford.

1952 trat B. in die Union Oil Company, in der er verschiedene hohe Posten, zuletzt den eines Vizepräsidenten, innehatte. Außerdem gehört er dem Direktorium des American Petroleum Institute an.

Bei der Regierungsbildung im Anschluss an die Wiederwahl Präsident Richard M. Nixons am 7. November 1972 ernannte Nixon B. zum neuen amerikanischen Verkehrsminister der Vereinigten Staaten. Er trat die Nachfolge von John A. Volpe an, der als US-Botschafter nach Italien ging. Ende 1974 trat B. als Verkehrsminister zurück und wurde durch den farbigen Rechtsanwalt William T. Coleman ersetzt.

B. war mit ...